Unsere Medienbeauftragte
- von der Vorstandschaft
- •
- 15 März, 2018
- •
Wir stellen unseren neuen Flugplatzblog und unsere neue Medienbeauftragte vor.

Ihr Name ist Jana
Nowotny und sie wurde am 19.12.1991 in Heidenheim geboren. Jana ist unsere neue
Medienbeauftragte, ein Posten der ganz neu in unserem Verein geschaffen wurde.
Sie ist zukünftig für die Pressearbeit, den Internetauftritt, die Erstellung von
Flyer und natürlich für den, von ihr ins Leben gerufenen, Flugplatzblog
verantwortlich. Wärend der Flugsaison ist sie außerdem unsere Fachfrau, welche
die Flugleiter in die digitale Welt der Flugdatenerfassung einlernt und
sie bei der Eingabe der Flugdaten unterstützt.
Selbst ist sie "noch" kein aktiver Pilot, jedoch kümmert sie sich mit
Herzblut um den reibungslosen Ablauf am Boden. Auch ihre Unterstützung als
Flugleiter, zu den Zeiten wo im Dienstplan kein Flugleiter vorgesehen ist,
nehmen die Piloten, nicht zuletzt auch wegen ihrer angenehmen Stimme am Funk,
gerne an.
In den Wintermonaten 2017/18 hat sie den Vereinsabend ins Leben gerufen. Ein
Abend an dem sich die Mitglieder ganz ungezwungen in unserem gemütlichen
Vereinsheim treffen, um Fliegergeschichten auszutauschen, Vorhaben und Projekte
für die neue Saison zu diskutieren oder auch um einfach nur gemütlich
zusammensitzen.
Rundum eine Frau die man sich in einem Verein nur wünschen kann. Sie trägt
maßgeblich zum guten Vereinsklima bei und sie hat noch einige Ideen und
Anregungen für die Zukunft in Petto.
Zukünftig wird in diesem Blog von allen Aktivitäten und Highlights in unserem
Verein durch Jana berichtet werden. Somit können unsere Mitglieder, welche
aufgrund von Beruf, Familie oder Entfernung nicht regelmäßig auf den schönen
Sandberg kommen können, trotzdem das Vereinsgeschehen mitverfolgen. Und
vielleicht bekommen Gäste dadurch Lust in unseren Verein hineinzuschnuppern.
Ich hoffe auf viele tolle Beiträge, regelmäßige Besuche und wünsche uns allen
ein unfallfreies Fliegerjahr 2018.

Wir hatten also auch Spaß bei der Arbeit und hoffen weiterhin so wenig wie möglich wegräumen zu müssen - Die Umwelt dankt es uns:)

Kurzerhand wurde an diesem schönen Tag auch der Segelflieger aus der Halle gezogen und per F-Schlepp in die Luft gebracht, ein besonderes Schauspiel für alle Zuschauer. Durch den enormen Flugbetrieb an diesem Tag, kamen unsere Modellflieger nicht einmal zum Zug ihre kleinen Maschinen in die Luft zu bringen. Was für den ein oder anderen Modellpilot ein wenig erfreulicher Tag war, war für die "großen" Piloten ein super Flugtag.